Projektbeschreibung BikeStar

Bikestar
Bei dieser Entwicklung handelt es sich um ein Programm, das zum einen aus einer Datenbank besteht, zum anderen aus verschiedenen zugehörigen Anwendungen und Schnittstellen.

Das Programm liegt in den Sprachversionen Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch vor. Weitere Übersetzungen werden in absehbarer Zeit umgesetzt. Momentan wird die Software für Produkte aus der Motorradbremstechnik eingesetzt. Durch das besonders flexible Design der Datenbank kann diese für die unterschiedlichsten Produkte eingesetzt werden, so sind Erweiterungen der Produktpalette jederzeit ohne großen zusätzlichen Aufwand möglich.

Eine Besonderheit ist ausserdem die Möglichkeit, beliebige Produkte hierarchisch miteinander zu verknüpfen.So kann leicht dargestellt werden, welches Teil sich zu einem anderen in welcher Abhängigkeit befindet.So kann beispielsweise ein Bremsleitungskit "nach oben" einem oder mehrerern Motorrädern zugeordnet werden und gleichzeitig "nach unten" mit seinen Einzelkomponenten wie Leitung, Ummantelung, speziellen Schrauben, Fittingen etc..

Eines der Anwendungsmodule ist zum Beispiel das Fertigungsmodul. Die Bremsleitungen werden je nach Modell und Kundenwunsch zusammengestellt. Verschiedene Materialien und Verarbeitungsmethoden erfordern unterschiedliche Materialzugaben zur bestellten Leitungslänge. Die für den Zuschnitt erforderliche Materiallänge wird vom Fertigungsassistenten für jede Bestellung automatisch errechnet und ausgegeben. Dadurch wird der Zeitaufwand im Zuschnitt erheblich verringert und Materialverlust aufgrund entsprechender Berechnungsfehler gibt es auch nicht mehr.

Der für die Produktion notwendige Schrumpfschlauchdrucker kann direkt aus der Software heraus angesprochen werden.Weiterhin gehören zu jeder erstellten Bremsleitung eine TÜV Zulassung oder eine allgemeine Betriebserlaubniss. Auch diese Zertifikate werden für jede Bestellung automatisch gedruckt. Andere Module ermöglichen die komfortable Erstellung von Katalogen beispielsweise im pdf-Format. Die Schnittstelle zu MS-Office vereinfacht den Austausch von Daten mit unterschiedlichen Anwendungen.

Das wohl interessanteste Modul von BikeStar ist der Bestellassistent, mit dem Bremsleitungskits und andere Produkte zu einem speziellen Motorrad gefunden werden können. Er sorgt dafür, daß dem Kunden nur die in seinem Land und für sein Modell zulässigen Materialien angeboten werden. In mehreren übersichtlichen Schritten werden die Daten zum Modell abgefragt, beginnend bei der Marke des Motorrads über Typ, Hubraum, Baujahr, sodass der Kunde oder Verkäufer mit den ihm vorliegenden Informationen leicht alle zum Modell passenden Produkte finden kann.

Zusätzlich zur beschriebenen Vollversion gibt es eine Händler- und Kundenvariante, die bei Händlern in Deutschland, Italien, der Schweiz und einem Grosskunden in den USA im Einsatz ist. Sie bietet dem Händler die Möglichkeit, dem Kunden sämtliche für sein Motorrad zugelassenen Bremsleitungen ohne aufwendige Recherche anbieten zu können. Die für Datenbankpflege und Produktion notwendigen Module werden in dieser Version nicht benötigt und daher auch nicht mitgeliefert.

Die logische Erweiterung von BikeStar ist das iBikeStar als integrierter Internetservice für Recherche und Vetrieb über das Internet.

Bildschirmfoto BikeStar

Diese Software wurde unter Verwendung folgender Werkzeuge erstellt:
Access,VBA und zusätzliche eigene Bibliotheken

Zurück zur Projektübersicht