Projektbeschreibung Mars

Mars

Diese Software dient der Erfassung und Auswertung von Messdaten im Bereich der Filtertechnik.
Dabei geht es darum, festzustelllen, wie bestimmte Eigenschaften der Filter durch Veränderungen der Zusammensetzung und der Produktionsparameter beeinflußt werden.
Der Schwerpunkt dieser Software liegt in der Auswertungsfunktionalität. Die über 80 erfassten Merkmale können als Datenreport oder grafisch ausgewertet werden und die verschiedenen Messreihen können in Bezug zueinander gesetzt werden. Momentan erfolgt die Eingabe der Messdaten manuell, wobei bei den Eingabemasken ein Höchstmaß an Komfort umgesetzt wurde. Das heißt zum Beispiel, dass sich die jeweils als nächstes benötigte Maske automatisch öffnet, wenn möglich, Auswahllisten angeboten werden etc.. Außerdem gibt es für einige Meßwerte zusätzliche Popup-Felder, in denen Bemerkungen zu den Meßwerten hinterlegt werden können. So kann jeder neue Versuch problemlos mit älteren Versuchsreihen verglichen werden.
Natürlich verfügt auch diese Software über eine Schnittstelle zum Datenexport in andere Programme. Als Erweiterung bereits angedacht, ist eine Schnittstelle mit der die Meßdaten aus den Meßgeräten direkt ausgelesen werden könnten.

MARS ist für die mehrsprachige Nutzung konzipiert. Momentan gibt es die Möglichkeit, zwischen Deutsch und Englisch zu wechseln, jede weitere Sprache ist mit geringem Aufwand durch die Erweiterung der zugehörigen Sprachtabellen hinzuzufügen.

Diese Software wurde unter Verwendung folgender Werkzeuge erstellt:
Access,VBA und Delphi

Zurück zur Projektübersicht